Zum Inhalt springen
FWG Ludwigshafen-Gartenstadt

FWG Ludwigshafen-Gartenstadt

  • FWG Ludwigshafen
  • FWG Ludwigshafen-Gartenstadt
    • Über uns
    • Politische Ziele
    • Ansprechpartner
  • Downloads Gartenstadt
    • Downloads FWG Ludwigshafen
  • Kontakt
FWG Ludwigshafen-Gartenstadt

Letzte Beiträge

FWG: Rathaus am Berliner Platz wird begrüßt!

25. März 2024 admin Stadtratsfraktion

Als zentralen Platz in Ludwigshafen sieht die FWG-Stadtratsfraktion den Berliner Platz als besten Standort an. Kein Hochhaus, sondern ein repräsentatives Gebäude als Campus Lösung mit

Weiterlesen

FWG: Neupflanzung von Bäumen unwahrscheinlich!

21. Februar 2024 admin Stadtratsfraktion

Der Vorschlag der SPD-Stadtratsfraktion nach einem Sonderplan für Ersatz Pflanzungen von gefällten Bäumen wird von der FWG-Stadtratsfraktion uneingeschränkt begrüßt, aber die Realisierung zumindest zeitnah für

Weiterlesen

FWG lobt Stadtverwaltung und äußert Hoffnung für spürbare Verbesserung durch Landesverordnung der Gastronomie

18. Februar 2024 admin Stadtratsfraktion

Die Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie war nach Ansicht der FWG Ludwigshafen grundlegend falsch. Mit Blick auf Vereine, auf Kommunen und Innenstädte, welche es

Weiterlesen

FWG: Neupflanzung von Bäumen

12. Februar 2024 admin Stadtratsfraktion

Die Anzahl von Anpflanzung von Bäumen in Ludwigshafen ist seit Jahren nicht ausreichend. Die FWG-Stadtratsfraktion stellt daher den folgenden Antrag zur Sitzung des Stadtrates am

Weiterlesen

FWG: Mehr Flexibilität in der Toilettenfrage!

9. Februar 2024 admin Stadtratsfraktion

Die FWG-Stadtratsfraktion fordert mehr Flexibilität und eine ernsthafte Prüfung der Alternativen in der Frage der nicht vorhandenen Toiletten in Bäckereien und Imbissen. Außenliegende Toiletten gibt

Weiterlesen

FWG: Kein Kaffeetrinken mehr beim Bäcker an der Ecke – Verlust an Lebensqualität!

1. Februar 2024 admin Stadtratsfraktion

Einen Kaffeetrinken beim Bäcker an der Ecke oder einen Döner beim nächsten Imbiss gehört in vielen Fällen in Ludwigshafen jetzt oder bald der Vergangenheit an.

Weiterlesen

FWG: Kritik an Baudezernent Thewalt ist vollkommen überzogen!

30. Dezember 2023 admin Stadtratsfraktion

Die Kritik in puncto Schulen und Kitas an Alexander Thewalt ist nach Ansicht der FWG Ludwigshafen haarsträubend. Seit dem Ausscheiden von Klaus Dillinger (CDU) sind

Weiterlesen

FWG: Finanzministerin Doris Ahnen lässt Ludwigshafen im Stich!

10. November 2023 admin Stadtratsfraktion

Entsetzt zeigt sich die FWG Stadtratsfraktion über die Antwort von Finanzministerin Doris Ahnen bezüglich der Gewerbesteuerrückzahlung in Höhe von 171 Millionen Euro aufgrund von Klagen

Weiterlesen

Warum gibt es keine Verhandlungen bezüglich der Bewerbung für eine humanmedizinische Universität in Ludwigshafen

21. September 2023 admin Stadtratsfraktion

Rheinland-Pfalz bildet zu wenig Humanmediziner aus. Daher wird früher oder später eine 2. Universität zur Medizinausbildung kommen. Sowohl für die Stadt Ludwigshafen als auch das

Weiterlesen

FWG: Bewerbung Ludwigshafens für eine medizinische Universität

10. Juli 2023 admin Stadtratsfraktion

Die Diskussion um eine weitere medizinische Fakultät aufgrund dringenden Bedarfs in Rheinland-Pfalz wird politisch geführt. Die Landesregierung anerkennt den Bedarf. In ersten Schritten wurden im

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 15 Nächste Beiträge»

FWG Gartenstadt

  • Über uns
  • Politische Ziele
  • Ortsbeirat
  • Ansprechpartner

Nachrichten-Kategorien

  • Allgemein
  • FWG Ludwigshafen
  • FWG Ludwigshafen-Gartenstadt
  • Gartenstadt
  • Stadtratsfraktion

Soziale Medien

Andere Ortsgruppen

  • Friesenheim
  • Mundenheim
  • Nord-Hemshof-West
  • Oggersheim
  • Oppau-Edigheim-Pfingstweide
  • Rheingönheim
  • Südliche Innenstadt
13. Mai 2025 / 7:42
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2019 -2025 FWG Ludwigshafen e. V. - Mitglied im Landesverband Freier Wählergruppen Rheinland-Pfalz e. V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung